Pfadis-online
Pfadfinder gehen online

BiPi





Robert Baden-Powell,
 der Gründer der Pfadfinderbewegung
 
 
Ganzer Name: Robert Stephenson Smyth Baden-Powell

Allgemeine Infos:

BiPi wurde am 22.2.1857 in London geboren;
Er starb am 8.1.1941 in Nyeri (Kenia).
Er hatte 9 Geschwister: 7 Brüder und 2 Schwestern.
Sein Vater starb, als BiPi 3 Jahre alt war.
1907 gründete er die Pfadfinderbewegung.

Wie ist BiPi zum Pfadfinden gekommen?

Als Junge besuchte er oft mir seinem Großvater den Hyde Park.
Nachdem sein Großvater starb, streifte er oft durch die Armenviertel und lernte so das Elend dieser Menschen kennen. Damals (mit 8 Jahren) wollte er schon etwas daran verändern.
Auch erkannte er, dass die Bewohner der Armenviertel sich vor allem durch die Kleidung von anderen Menschen unterschieden. Das wollte er verändern, was ein wichtiger Grund für die Einführung der Pfadfinderkluft war.
Mit 13 Jahren trat er in die Charterhouse School ein, und lernte, sich in den Schulpark zu schleichen, ohne von den Lehrern bemerkt zu werden. Er konnte Feuer machen, das nicht rauchte und somit seinen Aufenthaltsort nicht verriet.
Er spielte gut Fußball und Theater.
Nach der Schule sollte er ursprünglich an die Oxforter Universität gehen, aber er bestand die Aufnahmeprüfung nicht und ging deshalb zum Millitär.

Dort wurde er unter anderem nach Indien versetzt, wo er erste Erfahrungen mit Jugendgruppen machte.
Auch entwickelte er das System der Kleingruppenteilung, welches in etwa den heutigen Sippen entspricht: er teilte die Soldaten in Gruppen ein, die einen Gruppenanführer auswählten.
Wegen seiner Fähigkeiten im Spurenlesen, die er in zahlreichen Fällen unter Beweis gestellt hatte, wurde er beauftragt, die Spurenleser (Scouts) auszubilden.

Am 7. Mai 1910 ging Baden-Powell offiziell in Pension.
Erst 1907 fand er genug Zeit, seine langgehegte Idee einer Jugendpfadfindertruppe umzusetzen.
Anfangs engagierte er sich in der bereits bestehenden Jugendgruppe „Boys-Brigade“, stellte jedoch sehr schnell fest, dass diese nicht seinen Vorstellungen entsprach.Vom 1. bis 8. August 1907 organisierte er ein Lager auf der Insel Brownsea im Hafengebiet von Poole. An diesem Zeltlager nahmen 21 Jungen aller sozialen Schichten teil.
Dann schrieb er die Pfadfindergesetze.


1920 fand das erste Jamboree in London statt, 8.000 Pfadfinder aus 34 Nationen nahmen teil.
Beim Jamboree 1929 waren es schon 50.000 Pfadfinder aus 72 Ländern.



Ich hoffe, dieser Artikel hat euch interessiert
Hier noch die Wikipedia-Seite: http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Baden-Powell

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden